Wohnen und leben für Senioren mit Pflegestufe 1-3 im Bezirk Schärding
Gemeinsam statt Einsam
Kontrolle d. Medikamenteneinnahme
Betreuungsperson täglich vor Ort
kein Alten- und Pflegeheim
24h Notrufbereitschaft
div. Feierlichkeiten im Jahreskreis
Gedächtnistraining
Alltagsbegleitung
Zielgruppen
SeniorInnen ab dem 65. Lebensjahr mit Pflegestufe 1 – 3 aus dem Bezirk Schärding.
Personen, die bereit sind in einer Seniorenwohn- und Betreuungsgemeinschaft zu leben und sich daran aktiv zu beteiligen.
Für KlientInnen, die die Möglichkeit suchen, ihre vorhandenen Fähig- und Fertigkeiten zu überprüfen und zu fördern, sowie verloren gegangene Kompetenzen wiederherzustellen.
Menschen, die über Empfehlung der mobilen Dienste oder Sozialberatungsstellen aufgrund einer besonderen sozialen Situation vorgeschlagen werden.
Alleinstehende oder verwitwete SeniorInnen mit Betreuungsbedarf.